Sandmücken - klein und gemein!
Sandmücken kommen in vielen warmen Regionen der Erde vor. Im Mittelmeerraum treibt vor allem die Gattung Phlebotomus ihr Unwesen.
Doch durch das wärmer werdende Klima können die Mücken von ihrem ursprünglichen Lebensraum aus verstärkt in den Norden vordringen. Inzwischen kommen die blutsaugenden Insekten z.B. auch im Südwesten Deutschlands vor – und die Ausbreitung nimmt noch weiter zu.
Zum Problem werden Sandmücken dann, wenn sie Krankheitserreger übertragen. Mit ihrem Stich können die Plagegeister Menschen und Tiere mit Viren und Parasiten infizieren, unter anderem mit Leishmanien, den Erregern der Leishmaniose. Bisher wurden bei Sandmücken in unseren Breiten keine Leishmanien nachgewiesen. Doch eine Übertragung ist prinzipiell auch hierzulande möglich.